Angesichts der Vielfalt der Bildungswege und der zunehmenden Differenzierung des Unterrichts, angesichts auch der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungsprozesse, die zu erhöhten Anforderungen an Schule und Lehrkräfte führen, bedürfen die Schulen bei der Schulberatung besonderer Unterstützung; zu diesem Zweck werden Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen (schulische Beratungsfachkräfte) bestellt. Schulberatung ist für die Ratsuchenden freiwillig, vertraulich und kostenlos; sie kann auch von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Anspruch genommen werden.
Die Aufgabenbereiche der Schulberatung sind Schullaufbahnberatung (Einschulung, Übertritt, etc.),
pädagogisch-psychologische Beratung (Schulschwierigkeiten, Konzentration, Prüfungsangst. Teilleistungsschwächen, etc.) sowie die Beratung von Lehrkräften und Schulen (Diagnose, Fördermaßnahmen, etc.).
Zuständigkeiten
- bei Fragen zur Schullaufbahn
- bei Fragen der beruflichen Orientierung
- bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten
- bei Verhaltensproblemen
- bei schulischen Krisensituationen
- bei besonderen Begabungen
- zur Unterstützung von Schulentwicklung
Schulpsychologe/in
Martina Thrainer
Mittelschule Miesbach
83714 Miesbach
Telefon: 08025 / 286030
E-Mail: sekretariat@mittelschule-miesbach.de
Fredy Orendt
Schulamt Miesbach
83714 Miesbach
Am Windfeld 9
Telefon: 08025 / 704-9506
Fax: 08025 / 704-9709
E-Mail: alfred.orendt@lra-mb.bayern.de
Sprechzeit: Dienstag 14:00 - 15:30 Uhr und Mittwoch 08:30 - 10:00 Uhr
Schulsozialarbeit
Christina Steingasser
Sozialpädagogin
Zentrale für alle Schularten
Staatliche Schulberatungsstelle für Oberbayern-Ost
Beetzstr. 4
81679 München
Telefon: 089 / 982955-110
Fax: 089 / 982955-133
E-Mail: info@sbost.de
Inklusionsberatungsstelle am staatlichen Schulamt
Ratsuchende können sich mit verschiedenen Anliegen, rund um das Thema schulische Inklusion an die Beratungsstelle wenden. Die Beratung erfolgt ergebnisoffen, schulunabhängig und kostenfrei. Sie unterliegt der Schweigepflicht.
Themenschwerpunkte sind:
- Information über
a) Möglichkeiten der schulischen Inklusion von Kindern mit
sonderpädagogischem Förderbedarf im Landkreis Miesbach
b) Angebote schulischer und außerschulischer Unterstützung
c) Schulaufnahme, Schullaufbahn und schulische Abschlüsse
- Beratung beim Übergang vom Kindergarten in die Schule
oder bei Schul(art)wechsel
Telefon: 08025 / 704-9509
E-Mail: inklusion@ibs-mb.de
Sprechzeit: Mo 12:00 - 13:00 Uhr
Persönliche Beratung nach Terminvereinbarung. |